
Haus auf dem Land
Wolfsheim, Rheinhessen - 2023
Das Grundstück mit leichter Hanglage, liegt am Rande einer dörflichen Struktur. Auf einem massivem Betonsockel wurde
ein Holzbau mit Satteldach aus Brettsperrholz errichtet. Neben der hervorragenden Energiebilanz leistet das
Brettsperrholz auch einen Beitrag zum Raumklima, weshalb alle Wände, Decken und das Dach im Innern nicht verkleidet
wurden und das Holz sichtbar bleibt.
Im Zentrum des klar zonierten Grundrisses, der sich in Richtung Süd/West zum Garten hin orientiert, befindet sich
ein massiver Betonkern. Dieser erfüllt neben konstruktiven auch klimatische Aufgaben, indem er an heißen Tagen durch
seine Masse Wärme aufnehmen und somit die Temperaturen im Innern regulieren kann.
Neben einem hellen Kautschuk Boden und weißen Einbaumöbeln aus Holz, erscheint das Haus außen mit einer weißen
Filzputz Fassade. In dieser Fassade sitzen die nahezu flächenbündigen Fenster, die sich nach außen öffnen lassen.
Die leichte Hanglage wurde genutzt um einen tiefer gelegenen Außenbereich zu schaffen, der über eine Betontreppe vom
Wohnbereich aus erschlossen werden kann.



Auszeichnungen
2024 - Best Architects 25 – Auszeichnung
2024 - Die besten Einfamilienhäuser des Jahres 2023 - Longlist
2023 - Archilovers Best Project 2022 - Auszeichnung


Veröffentlichungen
2024 - best architects 25 - Buch
2024 – Küchen Traum - Buch
2024 - Cube Magazin 01/24 - Zeitschrift















Fotos
Schreyer David